|
mathis 456-01
|
Die Papst-Benedikt-Orgel der Stiftsbasilika
Unserer Lieben Frau zur Alten Kapelle Regensburg
|
|

|
|
Stiftsorganist Norbert Düchtel
|
1 CD - DDD - Spielzeit: 63'
50
Booklet: 32 Seiten (deutsch),
13 Abbildungen in Farbe & 4 Abbildungen in schwarzweiß
€ 15,00
|
Booklet-Texte:
Dr. Hubert Kerscher
Geschichte der Orgeln in der Alten Kapelle
Hermann Mathis
Die Papst-Benedikt-Orgel
Prof. Dr.Dr.Dr.hc. Herbert Batliner
Geleitwort
Disposition
Günter Lade
Süddeutsche Orgelmusik des 18. und 19. Jahrhunderts von Marianus
Königsperger, Theodor Grünberger, Josef Renner jun. und Josef
Gabriel Rheinberger
|
|
P r o g r a m m
|
|
Marianus
Königsperger (1708-1769)
Fingerstreit oder Clavierübung
(1760)
|
Marianus Königsperger (1708-1769)
Drei Pastorell-Arien:
* Grave
* Andante
* Grave
|
Theodor
Grünberger (1756-1820)
Orgelmesse Nr.
4 G-Dur (1797-99)
* Zum Kyrie - Praeludium
* Nach der Epistel - Fugetto
* Unter dem Offertorium - [Allegretto non molto]
* Zum Sanctus - Praeludium
* Unter der Wandlung - [Cantabile]
* Nach dem »Ite missa est« - Praeludium minore. |
Josef Renner jun. (1868-1934)
aus: 16 Tonstücke für die
Orgel, op. 33 (1893)
* »Victimae paschali laudes«
* »Asperges me«
* »Veni Creator Spiritus«
* »Ite missa est«
|
Josef
Gabriel Rheinberger (1839-1901)
Sonate Nr. 14 C-Dur, op. 165 (1890)
* Praeludium (Maestoso - Poco piu mosso - Maestoso)
* Idylle (Andantino - Moderato - Andantino)
* Toccata (Alla breve - Maestoso) |
|
Aufnahme: Günter Lade (2007)
|
zurück
|